Europa-Deklaration wird publik gemacht
Sehr geehrte Damen und Herren,
am kommenden Sonntag, den 12. Mai, wird die Europa-Deklaration des Deutschen Familienverbandes auf dem Landesfamilientag Baden-Württemberg durch unseren Verbandspräsidenten Herrn Dr. Zeh im Beisein unseres Ehrenmitglieds Herrn Bonde, der Abgeordneten Milich (MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration) sowie des Landesvorsitzenden BaWü und Abgeordneten Herrn Schoch publik gemacht werden. Eine entsprechende Pressemitteilung wird am Sonntag durch den Bundesverband veröffentlicht werden.
Die Deklaration ist bereits auf unserer Webseite abrufbar. Wir möchten Sie bitten, diese bis Sonntag noch nicht aktiv zu bewerben. Selbstverständlich können Sie die Deklaration bei sich auf die Webseite setzen oder verlinken. Wir würden uns darüber sehr freuen.
Link zur Deklaration: https://www.deutscher-familienverband.de/publikationen/fachinformationen
An dieser Stelle möchten wir noch denjenigen danken, die sich die Zeit genommen haben, bei der Ausarbeitung der Deklaration tatkräftig mitzuhelfen! Vielen herzlichen Dank!
Mit besten Wünschen,
Sebastian Heimann, M.A.
Bundesgeschäftsführer
Sie sind von elternklagen.de ebenfalls begeistert?
Im Fokus
-
Familiengerechte Politik für starke Kinderrechte
Deutscher Familienverband (DFV): Familiengerechte Politik für starke Kinderrechte Zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention fordert Verbandspräsident Klaus Zeh eine familiengerechte Gesamtpolitik für die Umsetzung von Kinderrechten in Deutschland. (Berlin). Kinder haben ein Recht auf Wohlergehen sowie auf angemessene Lebensverhältnisse und Unterhalt. Damit es ihnen gut geht, muss es auch ihren Familien…Geschrieben am Freitag, 22 November 2019 13:12 in Pressemitteilungen Gelesen 50 mal
-
Neuer gesetzlicher Feiertag: Tag der Familie soll arbeitsfrei werden!
Der Deutsche Familienverband (DFV) regt an, den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai zum jährlichen arbeitsfreien Feiertag in Deutschland zu erklären. (Berlin). Trotz vieler und guter Bemühungen der Bundesregierung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Wirtschaft zum Taktgeber des Familienlebens geworden. Für Familien ist Zeit eine…Geschrieben am Dienstag, 28 Mai 2019 12:47 in Pressemitteilungen Gelesen 410 mal
-
[DFV-PM] Deutscher Familienverband begrüßt Aussagen des Verfassungsjuristen Kirchhof zum Wahlrecht ab Geburt
(Berlin). Der Deutsche Familienverband (DFV) begrüßt die Aussagen von Paul Kirchhof, Bundesverfassungsrichter a.D., jedem deutschen Bundesbürger das Wahlrecht ab Geburt zu verleihen. Der DFV fühlt sich damit in seiner Wahlrechtskampagne bestärkt. „Die fehlende politische Vertretung unserer jüngsten Generation ist eine Schwachstelle unserer Demokratie. Bis heute bleiben 13 Millionen junge Menschen…Geschrieben am Dienstag, 14 Mai 2019 16:25 in Pressemitteilungen Gelesen 619 mal
-
Europa-Deklaration wird publik gemacht
Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Sonntag, den 12. Mai, wird die Europa-Deklaration des Deutschen Familienverbandes auf dem Landesfamilientag Baden-Württemberg durch unseren Verbandspräsidenten Herrn Dr. Zeh im Beisein unseres Ehrenmitglieds Herrn Bonde, der Abgeordneten Milich (MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration) sowie des Landesvorsitzenden BaWü und Abgeordneten…Geschrieben am Donnerstag, 09 Mai 2019 16:55 in Aktuelles Gelesen 449 mal
-
[DFV-PM] Horizontaler Vergleich 2019: Sozialversicherung treibt Familien weiterhin in die Armut
Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) zeigen im jährlich erscheinenden Horizontalen Vergleich auf, dass familienblinde Sozialabgaben für die stetige Familienarmut verantwortlich sind (Berlin/Freiburg). Bereits eine Familie mit zwei Kindern und einem Durchschnittseinkommen von 35.000 Euro fällt – nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben sowie inklusive Kindergeld…Geschrieben am Dienstag, 16 April 2019 14:26 in Pressemitteilungen Gelesen 633 mal